Ihre Vertretung für Verkehrsrecht - RA Dr. Horst Lumper in Bregenz und Wien

Logo

Ihr Recht nach einem Unfall

Ein Unfall ist schnell passiert. Dabei kann es sich um einen Blechschaden handeln, es können aber auch größere Sachschäden verursacht worden sein oder sogar Personen verletzt werden – unter Umständen auch Sie selbst. In vielen Fällen ist die Schuldfrage strittig, sodass es zu einem gerichtlichen Verfahren kommt. Je nachdem, was geschehen ist, geht es nicht nur um Zivilrecht, sondern auch um Strafrecht – wenn überhöhte Geschwindigkeit nachgewiesen wurde, Alkohol im Spiel war oder Personen verletzt wurden. Wir vertreten Sie bei jedem dieser Prozesse.


Wir stehen Ihnen auch zur Seite, wenn für Sie der Unfall mit anhaltenden Folgen verbunden ist. Da geht es zum Beispiel um Schmerzengeld, um Entschädigung bei einer Entstellung oder um einen Ausgleich, wenn Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können.

Hilfe gegen Strafmandate

Vor allem bei von Hand durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen können Fehler passieren – durch den Standort des durchführenden Beamten oder weil durch eine gebogene Heckscheibe eines Fahrzeugs gemessen wird und die Ergebnisse verfälscht sind. Wenn es in einem solchen Fall zu einem Verfahren kommt, vertreten wir Sie selbstverständlich.

 

RA Dr. Horst Lumper in Bregenz und Wien, Ihre Vertretung im Verkehrsrecht

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.